Lernen ist etwas sehr Individuelles. Finde dank dieser kurzen Anleitung heraus, welcher Lerntyp du bist. Web Lernen unterstützt dich beim Lernen während den Online-Nachhilfelektionen via Zoom.
Während dem Lernen passiert so einiges im Gehirn. Teste dich selbst!
Oft gehen aufgenommene Informationen nach kürzester Zeit wieder verloren. Schuld dafür, ist der Thalamus im Gehirn, unsere Filterstation. Durch das Wiederholen beim Lernen werden Synapsen immer wieder neu aktiviert. Der Kontakt zwischen den Nervenzellen wird dadurch verstärkt und Lerninhalte werden verinnerlicht.

Je mehr Nervenzellen und Synapsen aktiviert werden, desto besser wird die Information im Gehirn gefestigt. 85 Prozent der Wahrnehmungen, welche zeitgleich durch Hören, Sehen und Erleben deine Aufmerksamkeit bekommen, kannst du in kürzester Zeit verinnerlichen.
Was heisst das für dich?
Wenn du beim Lernen für die Schule Texte lesen musst, so lese sie laut vor. Nimm dich dabei mit einer Sprachaufzeichnung auf und bei einem weiteren Durchlesen spielst du deine Audiodatei gleichzeitig ab. Dabei sind verschiedene Hirnareale aktiv und du kannst den Stoff schnell verinnerlichen. Mit der Zeit merkst du, welche Lernmethode dich am meisten anspricht. Lernst du vor allem durch das Sehen, durch das Hören oder das Anfassen?
Teste dich und lerne dich kennen
Dauer: 10 Minuten
Tipp: Mache aus den Begriffen eine Geschichte!
Sehen
Schau die folgenden Begriffe während 90 Sekunden an. Schreibe danach so viele Begriffe wie möglich auf, die du gerade gelesen hast. Für das Aufschreiben hast du nochmals 90 Sekunden Zeit. Los geht’s!
Begriffe:
Esel
Haus
Hexe
Knete
Fahrrad
Gefängnis
Hindernis
Zirkus
Polizei
Affenhaus
Hören
Lass dir innerhalb von 90 Sekunden die folgenden Begriffe vorlesen. Schreibe danach so viele Begriffe auf, die du gerade gehört hast. Du hast dafür 90 Sekunden Zeit.
Begriffe:
Ameise
Spital
Elfenbein
Plüschbär
Auto
Anstalt
Verkehrsschild
Schweiz
Ambulanz
Pferdestall
Fühlen
Schliesse deine Augen. Lass dir von einer Helferin oder einem Helfer zehn Gegenstände geben und fühle diese. Schreibe danach so viele Begriffe wie möglich auf, die du gerade ertastet hast. Du hast dafür 90 Sekunden Zeit.
Ziehe aus den Ergebnissen dein Fazit. Wie konntest du dir die Begriffe am besten merken?
Comments